CORONA-AKTION: HAUSTECHNIK-CHECK

Verantwortung für die Trinkwasserqualität im Gebäude

Verantwortung Eigentümer/Betreiber

Regelmässige Funktionskontrolle und Unterhalt der Gebäudeverteilung, Apparate und Armaturen

Für Reparaturen einen fachkundigen Sanitär engagieren

Wassertemperaturen an den Entnahmestellen

  • Kaltwasser konstant unter 25 °C
  • Warmwasser höher 50 °C, optimal 55 °C

Bei Wohnungsleerstand regelmässiges (ein- bis zweimal pro Woche) und kräftiges Spülen des Kalt- und Warmwassers an allen Entnahmestellen

Verantwortung Mieter

Regelmässiger Wasserbezug an allen Armaturen oder regelmässiges (ein- bis zweimal pro Woche) und ausreichendes Spülen des Kalt- und Warmwassers an allen Entnahmestellen

Nach Ferienabwesenheit ausreichendes und kräftiges Spülen des Kalt- und Warmwassers an allen Entnahmestellen

Regelmässige Entkalkung von Duschköpfen und Strahlreglern

Probleme umgehend dem Eigentümer/ Betreiber melden

Tipp: Ungenutztes Wasser zum Pflanzengiessen verwenden


Wir sind für Sie da und stehen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Rufen Sie einfach an!

Wir hoffen Sie hiermit zu unterstützen, Blibet xsung!

Michel Haustechnik AG
Yves Donzé und Pascal Beeri

 

AKTION HAUSTECHNIK CHECK

CHF 150.- statt CHF 220.- 

inkl. Kleinmaterial im Wert von CHF 20.-

Michel Haustechnik AG
Moosweg 6, 3645 Gwatt
T 033 334 75 75, info@michel-ht.ch